Sozialen Medien:

Seltenerd-Permanentmagnet-Dreiphasen-Synchronmotor der TYC-Serie für Kompressoren

Überblick:

Die TYC-Serie ultraeffizient Synchronmotor mit Seltenerd-Permanentmagneten Der neueste Kompressor-Spezialmotor unseres Unternehmens übertrifft den IE4-Effizienzstandard. Er verwendet leistungsstarke Seltenerd-Permanentmagnetmaterialien und Frequenzumwandlungstechnologie, arbeitet ohne Encoder-Vektorsteuerung und verfügt über eine interpolierte magnetische Stahlstruktur. Er bietet die Vorteile eines hohen Wirkungsgrads, zuverlässigen Betriebs und einfacher Austauschbarkeit.

Dreiphasiger Synchronmotor mit Seltenerd-Permanentmagnet der TYC-Serie für Kompressoren

Hauptmerkmal:

  • Einfache und zuverlässige Struktur: keine Encoder-Vektorsteuerung, unbegrenztes Starten und Stoppen möglich.
  • Guter Wärmeableitungseffekt: Die Kühlluft des Motors bläst direkt durch die Wicklung und das Innere des Rotorkerns, und die Temperatur der Wicklung und des magnetischen Stahls ist niedrig, wodurch die versteckten Gefahren eines thermischen Versagens der Wicklungsisolierung und einer thermischen Entmagnetisierung des Permanentmagnetstahls vermieden werden.
  • Starke Anti-Entmagnetisierungsfähigkeit: Es verfügt über eine interkalierte magnetische Stahlstruktur und entwickelt einen höheren maximalen Entmagnetisierungsarbeitspunkt.
  • Betrieb mit ultrahoher Effizienz: Wirklich ultrahohe Effizienz, die Effizienz ist höher als der Standardwert der IE4-Effizienz (der Streuverlust wird gemäß der 112B-Methode empfohlen).
Dreiphasiger Synchronmotor mit Seltenerd-Permanentmagnet der TYC-Serie für Kompressoren

Architektonisches Merkmal

Dreiphasiger Synchronmotor mit Seltenerd-Permanentmagnet der TYC-Serie für Kompressoren

Installationsskizze

Dreiphasiger Synchronmotor mit Seltenerd-Permanentmagnet der TYC-Serie für Kompressoren
Dreiphasiger Synchronmotor mit Seltenerd-Permanentmagnet der TYC-Serie für Kompressoren

Leistungsbereich: 40 bis 630 kW
Rahmengröße: H112 bis H450
Nenndrehzahl: 1500 U/min, 3000 U/min oder nach Kundenwunsch
Schutzklasse: IP55, IP56, IP65
Isolationsklasse: F, H (AT80K)
Thermische Schutzeinrichtung: PTC, PT100
Lagermarke::FAG, SKF
Versorgungsspannung: 220 V, 380 V, 415 V, 660 V, 6 KV, 10 KV oder nach Kundenwunsch
Installationsmethode: B3, B5, B35, V1 usw.
Servicefaktor: 1.15, 1.2, 1.25, 1.3 oder nach Kundenwunsch
Kühlmethode: IC411, IC416
Einsatzhöhe: 1000m oder nach Kundenwunsch
Steuermodus: Sensorlose Vektorsteuerung des Wechselrichters

Diese Motorenserie wurde speziell für die besonderen Betriebsbedingungen des Kompressors entwickelt. Sie zeichnet sich durch hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung, hohe Überlastfähigkeit und lange Lagerlebensdauer aus. Der Temperaturanstieg unter Volllast wird nach Klasse B (AT 80 K) bewertet. Leistung und Einbaumaße dieser Motorenserie entsprechen den Normen IEC60034, DIN42673, GB755 und den relevanten technischen Fachnormen. Das Unternehmen ist mehrfach nach ISO 9001 zertifiziert. Der gesamte Prozess – von Bestellung, Entwicklung, Fertigung, Prüfung, Vertrieb bis hin zum Service – wird gemäß den Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems ISO 09001 gesteuert.

Diese Motorenserie berücksichtigt den direkten Anschluss des Motorkabels an den Schaltkasten des Kompressors und kann je nach Bedarf mit verlängerten Anschlusskabeln und Schraubensicherungen ausgestattet werden. Kennzeichnend für diese Motorenserie ist der Permanentmagnetrotor. Diese Technologie bietet gegenüber Elektromotoren entscheidende Vorteile wie höhere Effizienz, Leistungsfaktor und Leistungsdichte. Angetrieben von Frequenzumrichtern liefern sie ein konstantes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich, arbeiten auch bei niedrigen Drehzahlen und sind effizienter als Induktionsmotoren. Basierend auf der Energieeffizienzklasse IE4 kann der Motor heute den Wirkungsgrad von IE5 erreichen.

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren professionellen Dienstleistungen

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie besonders auf die E-Mail.

Das E-Book von energetischen Sanierungsprojekten

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.