Sozialen Medien:

Der Unterschied zwischen einem Permanentmagnet-Luftkompressor mit variabler Frequenz und einem gewöhnlichen Luftkompressor

1. Stabiler Luftdruck:

(1) Weil die Frequenzumwandlungs-Schraubenluftkompressor nutzt die stufenlose Geschwindigkeitsregelung des Frequenzumrichters und kann über den Controller oder den PID-Regler im Frequenzumrichter reibungslos gestartet werden; es kann sich auch schnell anpassen und auf Situationen reagieren, in denen der Luftverbrauch stark schwankt;

(2) Im Vergleich zur oberen und unteren Endschaltersteuerung des Netzfrequenzbetriebs wird die Luftdruckstabilität exponentiell verbessert.

2. Starten ohne Auswirkungen:

(1) Da der Frequenzumrichter selbst über die Funktion eines Sanftanlassers verfügt, liegt der maximale Anlaufstrom innerhalb des 1.2-fachen des Nennstroms. Im Vergleich zum Netzfrequenzstart, der im Allgemeinen mehr als das Sechsfache des Nennstroms beträgt, ist der Starteinfluss sehr gering.

(2) Diese Auswirkungen betreffen nicht nur das Stromnetz, sondern auch das gesamte mechanische System, das ebenfalls stark reduziert wird.

Der Unterschied zwischen einem Permanentmagnet-Luftkompressor mit variabler Frequenz und einem gewöhnlichen Luftkompressor

3. Variable Flusssteuerung:

(1) Industrielle frequenzbetriebene Luftkompressoren können nur mit einem Abgasvolumen betrieben werden, während Luftkompressoren mit variabler Frequenz mit einem relativ großen Bereich von Abgasvolumina betrieben werden können. Der Frequenzumrichter passt die Motordrehzahl entsprechend dem theoretischen Luftverbrauch an, um die Abluftmenge zu steuern.

(2) Wenn der Luftverbrauch niedrig ist, kann der Luftkompressor automatisch schlafen, was den Leistungsverlust erheblich reduziert.

4. Das Wechselstromnetzteil weist eine bessere Spannungskonformität auf:

(1) Der Frequenzumrichter nutzt die Übermodulationstechnologie, die immer noch ausreichend Drehmoment zum Antrieb des Motors abgeben kann, wenn die Wechselstromversorgungsspannung etwas niedriger ist; Wenn die Spannung etwas höher ist, führt dies nicht dazu, dass die Ausgangsspannung des Motors zu hoch wird.

(2) An Orten mit selbst erzeugtem Strom kann der Frequenzumrichter seine Vorteile besser ausspielen;

(3) Aufgrund der Eigenschaften des Motors VF (Luftkompressoren mit variabler Frequenz arbeiten unter energiesparenden Bedingungen unterhalb der Nennspannung) hat dies erhebliche Auswirkungen auf Standorte mit niedriger Netzspannung.

5. Geräuscharm:

Die meisten Arbeitsbedingungen des Frequenzumwandlungssystems werden mit einer niedrigeren als der Nenngeschwindigkeit betrieben. Die mechanischen Geräusche und der Verschleiß der Host-Maschine werden reduziert und die Wartung und Lebensdauer verlängert.

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren professionellen Dienstleistungen

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie besonders auf die E-Mail.

Die E-Book von energetischen Sanierungsprojekten

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.