Dieses Wartungshandbuch erläutert die korrekte Verwendung des Produkts. Lesen Sie dieses Betriebs- und Wartungshandbuch vor der Installation, Verkabelung, Fehlerbehebung, Bedienung und Wartung sorgfältig durch und verwenden Sie das Produkt, nachdem Sie sich mit der Sicherheitsleistung des Produkts vertraut gemacht haben. Wenn Sie nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an unseren Kundendienst. Unser professionelles Personal wird Ihnen von ganzem Herzen weiterhelfen.
Das Unternehmen ist der kontinuierlichen Verbesserung und Perfektionierung seiner Produkte verpflichtet und behält sich daher das Recht vor, den Inhalt dieses Betriebs- und Wartungshandbuchs ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Sicherheitshinweise
- 1. Beim Transport muss zum Anheben die Hebeöse verwendet werden und die Nennlast des Streuers muss größer sein als das Gewicht des Motors. Andernfalls kann es zu Verletzungen von Personen und des Motors kommen.
- 2. Der Einsatz des Motors an Orten mit brennbaren, explosiven Gasen, Dämpfen und ätzenden Gasen ist verboten.
- 3. Bitte installieren, verdrahten und debuggen Sie in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen dieses Handbuchs.
- 4. Überprüfen Sie vor dem Betrieb die Drehrichtung des Motors.
- 5. Während der Installation und Verdrahtung muss die Stromversorgung unterbrochen sein.
I. Überblick
Der Motor wird durch Permanentmagnetmaterialien aus seltenen Erden (Neodym-Eisen-Bor) angeregt und ist mit einem speziellen Permanentmagnet-Frequenzumrichter ausgestattet. Er zeichnet sich durch ein großes Anlaufdrehmoment, einen großen Drehzahlbereich, eine kompakte Bauweise, geringe Größe, geringes Gewicht, geringe Geräuschentwicklung, einen hohen Leistungsfaktor und einen hohen Wirkungsgrad aus. Er ist die ideale Wahl für hocheffiziente und energiesparende Luftkompressoren. Die technischen Anforderungen und Parameter sind wie folgt:
Nenndrehzahl (U / min) | 3000,3600,1000 |
Frequenz (Hz) | 150,200,240 |
Leistungsbereich (kW) | 7.5 ~ 200 |
Kühlart | IC411 (Selbstlüfterkühlung), IC416 |
1. Der Motor kann unter folgenden Bedingungen normal funktionieren:
1.1 Die Umgebungstemperatur überschreitet 40 °C nicht;
1.2 Relative Luftfeuchtigkeit ≤ 90 %;
1.3 Die Höhe überschreitet nicht 1000m.
2. Die Nennspannung des Motors beträgt 380 V, ebenfalls entsprechend den Benutzeranforderungen.
3. Das Referenzarbeitssystem des Motors: S1.
4. Isolationsgrad: Klasse F.
5. Schutzgrad: IP55.
6. Motoraufbau und Einbauart: B3, B35.
7. Der Motorausgang befindet sich oben am Sockel oder kann je nach Benutzeranforderungen rechts oder links am Sockel angebracht werden.
8. Motorservicefaktor: 1.15, 1.2 (oder gemäß technischer Vereinbarung).
II. Inspektion
1. Überprüfen Sie vor der Verwendung sorgfältig das Aussehen des Motors auf Transportschäden und prüfen Sie, ob die Typenschildparameter (Leistung, Spannung, Geschwindigkeit usw.) mit der Bestellung übereinstimmen.
2. Prüfen Sie, ob die Befestigungselemente des Motors locker sind.
3. Drehen Sie die Motorwelle mit der Hand, um festzustellen, ob sie klemmt.
III. WFehlersuche, Fehlerbehebung
1. Achten Sie darauf, elektrische Verbindungen mit abgeschalteter Stromversorgung herzustellen.
2. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Wechselrichters nach, geben Sie die Parameter auf dem Motortypenschild in den Wechselrichter ein und prüfen Sie, ob die vom Wechselrichter eingestellten Parameter mit den Parametern auf dem Motortypenschild übereinstimmen und die Nutzungsanforderungen erfüllen. Führen Sie dann das Selbstlernen des Wechselrichters gemäß den Anforderungen der Bedienungsanleitung des Wechselrichters durch, und der Motor kann erst nach Abschluss des Selbstlernens des Wechselrichters betrieben werden.
3. Schließen Sie die drei Anschlussdrähte des Motors an die Ausgangsklemme des Wechselrichter-Netzteils an. Die Motorleitungen U, V und W entsprechen jeweils U, V und W an der Ausgangsklemme des Wechselrichter-Netzteils. Bestätigen Sie die Drehrichtung des Motors durch Tippen.
4. Erden Sie den Erdungsbolzen des Motors und die anderen Erdungsklemmen des Wechselrichters oder Kompressors ordnungsgemäß.
5. Nachdem die Verkabelung abgeschlossen ist, sollten die Metallrückstände im Kabelkasten entfernt und alle Schrauben und Muttern der Klemmen festgezogen werden.
6. Debuggen und betreiben Sie den Motor gemäß der Bedienungsanleitung des Wechselrichters.
Hinweis: Der Umrichter kann im thermischen Zustand des Motors nicht selbstlernen.
IV. OBedienung und Verwendung
1. Bevor der Motor eingeschaltet wird, bestätigen Sie die Drehrichtung des Motors und prüfen Sie, ob die mechanische Installation und der elektrische Anschluss sicher und zuverlässig sind.
2. Wenn während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen im Motor auftreten, stoppen Sie den Betrieb sofort und unterbrechen Sie die Stromversorgung. Überprüfen Sie Motor und Kompressor und nehmen Sie sie nach der Fehlerbehebung wieder in Betrieb.
3. Wenn sich während des Betriebs ein ungewöhnlicher Temperaturanstieg des Motors ergibt, stoppen Sie den Motor und unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. Überprüfen Sie den Motor und den Kompressor und nehmen Sie das Gerät nach der Fehlerbehebung wieder in Betrieb.
V. Maintenance
1. Führen Sie die regelmäßige Wartung des Lagers streng gemäß der Lagerschmierungsanzeige durch. Der Motor sollte unmittelbar nach etwa 2000 Betriebsstunden mit Fett nachgefüllt werden, und die Fettmarke muss vor dem Nachfüllen sorgfältig identifiziert werden. Wenn festgestellt wird, dass das Lager überhitzt ist oder das Fett während des Betriebs abgebaut wird, sollte es rechtzeitig ausgetauscht werden. Das alte Fett sollte beim Austausch entfernt werden, und das Lager sowie die Ölkammern der Innen- und Außenabdeckung des Lagers sollten mit Benzin gereinigt und anschließend sauberes Fett derselben Marke hinzugefügt werden. Motor mit einer Drehzahl von 3000 U/min und mehr, die Nachfüllmenge: Der Lagerhohlraum wird gefüllt, die in die Ölkammer der Lagerinnenabdeckung eingefüllte Fettmenge macht 1/2 der Ölkammer aus, die verbleibende Nachfüllmenge des Motors bei Drehzahl: Der Lagerinnenhohlraum wird gefüllt, und die Ölkammer der Lagerinnenabdeckung wird gefüllt. Die Fettmenge nimmt 2/3 der Ölkammer ein.
2. Beim Auswechseln des Lagers muss ein spezielles Lagerdemontagewerkzeug verwendet werden, um das Lager von der Motorwelle zu ziehen, und die Demontagekraft darf nicht direkt auf die Motorwelle ausgeübt werden. Beim Einbau eines neuen Lagers sollte zum Einbau des Lagers die Heißhülsenmethode verwendet werden. Nachdem das Lager auf 90 °C erhitzt wurde, sollte die Lagerhülse auf die Lagerposition auf der Welle gesetzt werden.
VI. Ssich aufregen
Der Motor sollte an einem belüfteten und trockenen Ort ohne korrosive Gase gelagert werden.
VII. Disclaimer
Das Unternehmen ist nicht für die Wartung und Entschädigung bei Motorausfällen verantwortlich, die in den folgenden Situationen auftreten.
1. Langfristiger starker Überlastbetrieb des Motors führt dazu, dass die Wicklung erhitzt wird und verbrennt.
2. Das Produkt ist nicht richtig installiert. Beispielsweise wurden die Teile durch heftige Schläge auf die Motorspindel und die Flanschfläche der Maschinenabdeckung verformt.
3. Der Benutzer verwendet und lagert den Motor nicht ordnungsgemäß gemäß den Bestimmungen dieses Handbuchs. Fehler und Verluste sind auf menschliche Faktoren zurückzuführen.
Qingdao-Enneng-Motor Co., Ltd.
www.enmotor.com
Tel: + 86 532 66000559