Sozialen Medien:

Motorvibration

Im Allgemeinen verursachen Motoren mit mehr als 8 Polen aufgrund von Qualitätsproblemen bei der Motorherstellung keine Vibrationen. Bei 2-6-poligen Motoren (GB10068-2000) treten Vibrationen häufig auf.

„Vibrationsgrenzen und Testmethoden für rotierende Motoren“ legt die Vibrationsgrenzen, Messmethoden und Beurteilungsstandards für die Steifigkeit des Fundaments für Motoren mit unterschiedlichen Mittenhöhen auf einem starren Fundament fest. Basierend auf diesem Standard kann beurteilt werden, ob der Motor den Standard erfüllt.

Motorvibration

Schäden durch Motorvibrationen

Motorvibrationen verkürzen die Lebensdauer der Wicklungsisolierung und der Lager, beeinträchtigen die normale Schmierung der Gleitlager und vergrößern die Isolationslücken, wodurch Staub und Feuchtigkeit eindringen können. Die Folge sind ein verringerter Isolationswiderstand und erhöhter Leckstrom, was sogar zu Isolationsdurchschlägen und anderen Unfällen führen kann.

Darüber hinaus können Motorvibrationen leicht dazu führen, dass die Kühlerwasserleitungen reißen und die Schweißpunkte vibrieren, was wiederum zu Schäden an der Lastmaschinerie führt, die Genauigkeit des Werkstücks verringert, zur Ermüdung aller vibrierenden mechanischen Teile führt und zum Lösen oder Brechen der Ankerschrauben führt.

Motorvibrationen können auch zu anormalem Verschleiß von Kohlebürsten und Schleifringen und sogar zu ernsthaftem Bürsten und Verbrennen der Kollektorringisolierung führen. Der Motor erzeugt viel Lärm, was normalerweise bei Gleichstrommotoren der Fall ist.

Motorvibration 1

Ursachen von Vibrationen

Es gibt drei Hauptsituationen:

Elektromagnetische Gründe; Mechanische Gründe; Elektromechanische Mischgründe.

I. Elektromagnetische Gründe

1. Energieversorgung: Die Dreiphasenspannung ist unausgeglichen und der Dreiphasenmotor läuft in einem Zustand ohne Phase.

2. Ständer: Der Statorkern wird elliptisch, exzentrisch und locker; die Statorwicklung ist gebrochen, geerdet, kurzgeschlossen, die Verdrahtung ist falsch und der dreiphasige Statorstrom ist unausgeglichen.

3. Rotorausfall: Der Rotorkern wird elliptisch, exzentrisch und locker. Der Rotorkäfigstab und der Endring sind aufgeschweißt, der Rotorkäfigstab ist gebrochen, die Wicklung ist falsch und der Bürstenkontakt ist schlecht.

Motorvibration 2
2. Mechanische Gründe

1. Der Motor selbst

Der Rotor ist unwuchtig, die Welle ist verbogen, der Schleifring ist deformiert, der Luftspalt zwischen Stator und Rotor ist ungleichmäßig, die magnetischen Mittelpunkte von Stator und Rotor sind inkonsistent, das Lager ist defekt, das Fundament ist schlecht installiert, die mechanische Struktur ist nicht stabil genug, es kommt zu Resonanz, die Ankerschrauben sind locker und der Motorlüfter ist beschädigt.

2. In Bezug auf die Koordination mit der Kupplung

Die Kupplung ist beschädigt, die Kupplung ist schlecht angeschlossen, die Kupplung ist nicht genau zentriert, die Lastmaschinerie ist unausgeglichen, das System schwingt usw. Das Wellensystem des Verbindungsteils ist nicht zentriert, die Mittellinie überlappt sich nicht und die Zentrierung ist falsch. Die Hauptursache für diesen Fehler ist eine schlechte Ausrichtung und eine unsachgemäße Installation während des Installationsvorgangs.

Es kommt auch vor, dass sich die Mittellinien einiger Verbindungsteile im kalten Zustand überlappen, nach einer gewissen Betriebszeit jedoch die Mittellinie aufgrund der Verformung des Rotordrehpunkts, des Fundaments usw. wieder zerstört wird, was zu Vibrationen führt.

Wenn die Motorvibration nach der Behandlung des Oberflächenphänomens nicht behoben ist, trennen Sie weiterhin die Stromversorgung, lösen Sie die Kupplung, trennen Sie die an den Motor angeschlossene Lastmaschinerie und drehen Sie den Motor alleine.

Wenn der Motor selbst nicht vibriert, bedeutet dies, dass die Vibrationsquelle durch eine nicht ausgerichtete Kupplung oder die Lastmaschinerie verursacht wird. Wenn der Motor vibriert, bedeutet dies, dass ein Problem mit dem Motor selbst vorliegt. Darüber hinaus kann die Ausschaltmethode verwendet werden, um zu unterscheiden, ob es sich um einen elektrischen oder einen mechanischen Grund handelt. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, hört der Motor auf zu vibrieren oder die Vibration wird sofort reduziert, was bedeutet, dass es sich um einen elektrischen Grund handelt, andernfalls handelt es sich um einen mechanischen Fehler.

3. Reparatur je nach Fehlerursache

(1) Behebung elektrischer Ursachen:

Stellen Sie zunächst fest, ob der dreiphasige Gleichstromwiderstand des Stators ausgeglichen ist. Wenn er unausgeglichen ist, bedeutet dies, dass am Schweißteil der Statorverbindung ein Schweißbruch vorliegt. Trennen Sie zur Suche die Wicklungsphasen. Überprüfen Sie außerdem, ob in der Wicklung ein Kurzschluss zwischen den Windungen vorliegt. Wenn der Fehler offensichtlich ist, können Sie die Brandflecken auf der Isolieroberfläche sehen oder die Statorwicklung mit einem Instrument messen. Nachdem der Kurzschluss zwischen den Windungen bestätigt wurde, wird die Motorwicklung wieder von der Leitung genommen.

(2) Behebung mechanischer Ursachen:

Überprüfen Sie, ob der Luftspalt gleichmäßig ist. Wenn der gemessene Wert den Standard überschreitet, stellen Sie den Luftspalt neu ein. Überprüfen Sie die Lager und messen Sie das Lagerspiel. Wenn es nicht qualifiziert ist, ersetzen Sie es durch ein neues Lager. Überprüfen Sie die Verformung und Lockerheit des Kerns. Der lose Kern kann geklebt und mit Epoxidharzkleber gefüllt werden. Überprüfen Sie die Welle. Schweißen Sie die gebogene Welle erneut oder richten Sie die Welle direkt gerade aus und führen Sie dann einen Gleichgewichtstest am Rotor durch.

Die Motorvibration des Gleitlagers hängt mit der Montagequalität des Lagers zusammen. Überprüfen Sie, ob das Lager hohe Punkte aufweist, ob der Öleinlass des Lagers ausreichend ist, ob die Lageranzugskraft und das Lagerspiel vorhanden sind und ob die magnetische Mittellinie angemessen ist.

Im Allgemeinen kann die Ursache der Motorvibration einfach anhand der Vibrationswerte in drei Richtungen beurteilt werden. Wenn die horizontale Vibration groß ist, ist der Rotor unausgeglichen; wenn die vertikale Vibration groß ist, ist das Installationsfundament uneben und schlecht; wenn die axiale Vibration groß ist, ist die Qualität der Lageranordnung schlecht.

Dies ist lediglich eine einfache Einschätzung. Es ist notwendig, die tatsächliche Ursache der Vibration anhand der Bedingungen vor Ort und der oben genannten Faktoren zu berücksichtigen.

Bei der Vibration des Boxmotors der Y-Serie sollte besonders auf die axiale Vibration geachtet werden. Wenn die axiale Vibration größer als die radiale Vibration ist, wird das Motorlager stark beschädigt und die Welle bleibt stecken.

Achten Sie auf die Lagertemperatur. Wenn sich das Festlager schneller erwärmt als das Loslager, sollte die Maschine sofort gestoppt werden. Dies liegt daran, dass die durch die unzureichende axiale Steifigkeit der Maschinenbasis verursachte axiale Vibration verstärkt werden sollte.

Nachdem der Rotor dynamisch ausgewuchtet wurde, ist die Restunwucht des Rotors am Rotor verfestigt und ändert sich nicht. Die Vibration des Motors selbst ändert sich nicht, wenn sich Standort und Arbeitsbedingungen ändern. Das Vibrationsproblem kann beim Benutzer vor Ort gut gelöst werden.

3. Gründe für elektromechanische Hybride

Unter normalen Umständen ist es bei der Wartung nicht erforderlich, den Motor dynamisch auszuwuchten. Eine Ausnahme bilden äußerst spezielle Fälle, wie z. B. ein nachgiebiges Fundament oder eine Verformung des Rotors. In diesen Fällen ist ein dynamisches Auswuchten vor Ort oder eine Rücksendung an das Werk zur Bearbeitung erforderlich.

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren professionellen Dienstleistungen

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie besonders auf die E-Mail.

Die E-Book von energetischen Sanierungsprojekten

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.