Die Energieeinsparung des Motors wird hauptsächlich durch die sechs Pläne erreicht, darunter die Auswahl eines Energiesparmotors, die entsprechende Auswahl der Motorleistung, die Verwendung magnetischer Schlitzkeile anstelle der ursprünglichen Schlitzkeile und die Verwendung von Y/△ automatische Umwandlungsgeräte, Leistungsfaktor-Blindleistungskompensation von Motoren und Flüssigkeitsgeschwindigkeitsregelung von Wickelmotoren.
Der Energieverbrauch äußert sich vor allem in folgenden Aspekten:
1. Die Lastrate des Motors ist niedrig.
Aufgrund falscher Auswahl des Motors, übermäßiger Spielräume oder Änderungen im Produktionsprozess ist die tatsächliche Arbeitslast des Motors weitaus geringer als die Nennlast, und der Motor, der 30 bis 40 % der installierten Leistung ausmacht, arbeitet mit a Nennlast von 30 % bis 50 %. Die Betriebseffizienz ist zu niedrig.
2. Die Versorgungsspannung ist asymmetrisch oder zu niedrig.
Aufgrund der unsymmetrischen einphasigen Belastung des dreiphasigen Vierleiter-Niederspannungsnetzes ist die dreiphasige Spannung des Motors asymmetrisch und der Motor erzeugt ein Gegensystemdrehmoment, was die dreiphasige Spannungsasymmetrie erhöht des Motors, und der Motor erzeugt ein Gegensystemdrehmoment. Verluste beim Betrieb großer Motoren. Zudem ist die Netzspannung schon seit längerer Zeit niedrig, wodurch der Motorstrom im Normalbetrieb zu groß wird und der Verlust steigt. Je größer die Asymmetrie der Drehstromspannung ist, desto niedriger ist die Spannung und desto größer sind die Verluste.
3. Die alten und alten (ausgeschiedenen) Motoren sind noch im Einsatz.
Diese Motoren verwenden eine Isolierung der Klasse E, sind sperrig, haben eine schlechte Startleistung und einen geringen Wirkungsgrad. Obwohl es jahrelang renoviert wurde, wird es vielerorts immer noch genutzt.
4. Schlechtes Wartungsmanagement.
Einige Einheiten warteten die Motoren und Geräte nicht entsprechend den Anforderungen und ließen sie lange laufen, was dazu führte, dass die Verluste kontinuierlich anstiegen.
Angesichts dieser Energieverbrauchswerte lohnt es sich daher, zu prüfen, welches Energiesparmodell man wählen sollte.
01
Zum Einsatz kommen energiesparende Elektro- und Hochleistungsmotoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren ist das Gesamtdesign optimiert und es werden hochwertige Kupferwicklungen und Siliziumstahlbleche ausgewählt, um verschiedene Verluste zu reduzieren. Die Verluste werden um 20 bis 30 % reduziert und die Effizienz um 2 bis 7 % gesteigert. ; Die Amortisationszeit beträgt im Allgemeinen 1 bis 2 Jahre, einige Monate. Im Vergleich dazu sind Hochleistungsmotoren 0.413 % effizienter als ältere Motoren. Daher ist es zwingend erforderlich, die alten Motoren durch Hochleistungsmotoren zu ersetzen.
02
Wählen Sie die Motorleistung richtig aus, um Energie zu sparen. Zu den drei Betriebsbereichen von Drehstrom-Asynchronmotoren hat das Land folgende Regelungen getroffen: Der wirtschaftliche Betriebsbereich liegt zwischen 70 % und 100 % der Lastrate; der allgemeine Betriebsbereich liegt zwischen 40 % und 70 % der Lastrate; Die Auslastung unter 40 % ist der nichtwirtschaftliche Betriebsbereich. Eine falsche Wahl der Motorleistung führt zweifellos zu einer Verschwendung elektrischer Energie. Daher kann die Verwendung eines geeigneten Motors zur Erhöhung des Leistungsfaktors und der Lastrate den Leistungsverlust reduzieren und Energie sparen.
03
Der magnetische Nutkeil dient als Ersatz für den originalen Nutkeil. Der magnetische Nutkeil reduziert vor allem den Leerlauf-Eisenverlust im Asynchronmotor. Der zusätzliche Eisenverlust im Leerlauf entsteht im Stator- und Rotorkern durch den harmonischen Fluss, der durch den Rasteffekt im Motor verursacht wird. Der durch Stator und Rotor im Eisenkern induzierte hochfrequente zusätzliche Eisenverlust wird als Impulsschwingungsverlust bezeichnet. Darüber hinaus sind die Zähne des Stators und des Rotors manchmal ausgerichtet und manchmal versetzt, und der magnetische Fluss der Zahngruppen auf der Zahnoberfläche ändert sich, was Wirbelströme in der Zahnoberflächenlinienschicht induzieren kann, was zu einem Oberflächenverlust führt.
Impulsschwingungsverluste und Oberflächenverluste werden zusammenfassend als Hochfrequenz-Zusatzverluste bezeichnet, die 70 % bis 90 % der Streuverluste des Motors ausmachen, und die anderen 10 % bis 30 % werden als zusätzliche Lastverluste bezeichnet, die durch Leckage entstehen Fluss. Obwohl die Verwendung magnetischer Schlitzkeile das Anlaufdrehmoment um 10 bis 20 % reduziert, kann der Eisenverlust des Motors mit magnetischen Schlitzkeile um 60 reduziert werden, verglichen mit dem Motor mit gewöhnlichen Schlitzkeile, und er eignet sich sehr gut für Motoren Transformation mit Leerlauf- oder Schwachlastanlauf.
04
Die automatische Y/△-Schaltvorrichtung wird verwendet, um die Verschwendung elektrischer Energie zu verhindern, wenn das Gerät leicht belastet ist. Unter der Voraussetzung, dass der Motor nicht ausgetauscht werden muss, kann die automatische Y/△-Umschaltvorrichtung verwendet werden, um den Zweck der Stromeinsparung zu erreichen. Da im dreiphasigen Wechselstromnetz die Spannung, die man durch verschiedene Anschlussmethoden der Last erhält, unterschiedlich ist, ist auch die vom Netz aufgenommene Energie unterschiedlich.
05
Der Hauptzweck der Blindleistungskompensation besteht darin, den Leistungsfaktor zu verbessern und Leistungsverluste zu reduzieren. Der Leistungsfaktor ist gleich dem Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung. Im Allgemeinen führt ein niedriger Leistungsfaktor zu einem übermäßigen Strom. Bei einer gegebenen Last ist bei konstanter Versorgungsspannung der Strom umso größer, je niedriger der Leistungsfaktor ist. Daher sollte der Leistungsfaktor möglichst hoch sein, um elektrische Energie zu sparen.
06
Regulierung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit des gewickelten Motors. Die Technologie zur Geschwindigkeitsregelung des Flüssigkeitswiderstands wurde auf der Grundlage des traditionellen Produkt-Flüssigkeitswiderstandsstarters entwickelt. Der Zweck der stufenlosen Geschwindigkeitsregulierung wird weiterhin durch die Änderung des Plattenabstands und die Anpassung der Widerstandsgröße erreicht. Dies sorgt gleichzeitig für ein gutes Startverhalten. Es gibt ein Problem mit der Erwärmung und die Temperatur steigt, wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet ist. Aufgrund der einzigartigen Struktur und des angemessenen Wärmeaustauschsystems ist seine Arbeitstemperatur auf eine angemessene Temperatur begrenzt.
Die Flüssigkeitswiderstandsgeschwindigkeitsregelungstechnologie für Wickelmotoren wurde aufgrund ihrer Vorteile eines zuverlässigen Betriebs, einer bequemen Installation, einer großen Energieeinsparung, einer einfachen Wartung und einer geringen Investition schnell vorangetrieben. Für einige Geschwindigkeitsregelungen sind die Genauigkeitsanforderungen nicht hoch und der Geschwindigkeitsregelungsbereich ist nicht groß. und die Wicklungsmotoren mit seltener Geschwindigkeitsregelung, wie z. B. Asynchronmotoren mit großen und mittelgroßen Wicklungen für Lüfter, Wasserpumpen und andere Geräte, haben einen bemerkenswerten Einfluss auf die Geschwindigkeitsregelung von Flüssigkeiten.