Sozialen Medien:

Wie wirkt sich die Magnetdicke auf die Motorleistung aus?

Der Magnetkreis ähnelt dem Stromkreis, und der magnetische Stahl und die Stromversorgung können verglichen werden. Lediglich die Dicke nimmt zu und der dem Restmagnetismus entsprechende Magnetfluss bleibt unverändert, der innere Widerstand wird jedoch größer. Wenn die Reluktanz des externen Magnetkreises unverändert bleibt, wird der magnetische Fluss des externen Magnetkreises größer.

Zur Entmagnetisierung: Die entsprechende magnetomotorische Kraft des Magneten nimmt zu und der innere Widerstand nimmt zu. Bei gleichem magnetischen Entmagnetisierungspotential ist der magnetische Fluss gering und die Anti-Entmagnetisierungsfähigkeit stark.

Schwache magnetische Eigenschaften sind ebenso schwierig wie die Entmagnetisierungsanalyse. Andererseits ist der d-Achsen-Magnetwiderstand groß und Ld klein, was es schwierig macht, das Magnetfeld zu schwächen.

Die gegenelektromotorische Kraft nimmt zu, der Drehmomentkoeffizient steigt, der Kupferverlust nimmt ab, der Eisenverlust ist nicht konstant und die Kosten steigen erheblich.

Rastmoment: Wenn die Wellenform der magnetischen Atemdichte unverändert bleibt, nimmt die Ableitung der magnetischen Energie zum Winkel zu und das Rastmoment nimmt zu.

Gegen-EMK-Wellenform: Im Allgemeinen enthält die magnetische Dichtesättigung der Zähne die dritte Harmonische, die Gegen-EMK-Wellenform wird flach und die Drehmomentschwankung nimmt zu.

Am Beispiel eines Motormodells, der IPM-Struktur und der parametrisierten Motormagnetdicke ist die Leistung wie folgt:

01. Die Beziehung zwischen der magnetischen Luftspaltdichte und der Dicke des magnetischen Stahls

Die magnetische Dichte im Luftspalt nimmt mit der Dicke des Magnetstahls zu, jedoch nicht linear.

Wie wirkt sich die Magnetdicke auf die Motorleistung aus?

02. Rastmoment

Durch die erhöhte Luftspaltflussdichte erhöht sich das Rastmoment. Durch die erhöhte Flussdichte im Luftspalt erhöht sich das Zahndrehmoment.

Wie wirkt sich die Magnetdicke auf die Motorleistung aus?插图1

03. Effizienz

In diesem Beispiel ist das Ausgangsdrehmoment fest und der Eisenverlust steigt schneller an, als der Kupferverlust abnimmt, nachdem der magnetische Stahl zunimmt.

Wie wirkt sich die Magnetdicke auf die Motorleistung aus?插图2

04. Maximale Ausgangsleistung

Je dicker der Magnet, desto stärker ist die maximale Ausgangsleistung.

Wie wirkt sich die Magnetdicke auf die Motorleistung aus?插图3

05. Magnetische Dichte der Statorzähne

Es ist sinnvoll, dass die magnetische Dichte der Zähne zunimmt

Wie wirkt sich die Magnetdicke auf die Motorleistung aus?插图4

Die Induktivität der d-Achse nimmt mit zunehmender Magnetdicke ab.

Testdaten

Aus den tatsächlichen Testdaten: Die Dicke des Magnetstahls nimmt zu und die Leistung bei niedriger und hoher Geschwindigkeit steigt.
Das Schema ist wie folgt:
Schema 1: Dicke des Statorkerns = Dicke des Rotorkerns = Dicke des Magnetstahls (Dicke von Statorkern und Rotorkern sind gleich)

Schema 2: Dicke des Statorkerns = Dicke des Rotorkerns – 5 mm = Dicke des Magnetstahls – 5 mm (die Dicke des Rotorkerns ist im Vergleich zu der des Statorkerns um 5 mm erhöht, andere Testbedingungen bleiben unverändert und sowohl die Niedrig- Drehzahl und Hochgeschwindigkeitsdrehmomente der gemessenen Motoren sind gestiegen (der Temperaturanstieg und die Wärmeentwicklung wurden nicht gemessen).

Als Schlüsselkomponente des Motors beeinflusst der Magnetstahl die Leistung des Motors. Die Dicke des Magnetstahls beeinflusst Faktoren wie die magnetische Flussdichte, den magnetischen Fluss und die Reluktanz des Motors und beeinflusst dadurch die Leistungsparameter des Motors wie Drehmoment, Wirkungsgrad und Ausgangsleistung:

Der Einfluss der Dicke des Magnetstahls auf die magnetische Flussdichte: Die Dicke des Magnetstahls hat einen direkten Einfluss auf die magnetische Flussdichte. Je größer die magnetische Flussdichte, desto größer das Drehmoment des Motors. Daher erzeugt der dickere Magnet bei gleichen Leistungs- und Strombedingungen ein höheres Drehmoment.

Der Einfluss der Dicke des Magnetstahls auf den Magnetfluss: Der magnetische Fluss ist die Größe des vom Motor erzeugten magnetischen Flusses, die von der Fläche und Dicke des Magnetstahls abhängt. Mit abnehmender Dicke des Magnetstahls nimmt auch der magnetische Fluss ab, sodass auch die Effizienz des Motors abnimmt.

Der Einfluss der Dicke des Magnetstahls auf den Widerstand: Die Dicke des magnetischen Stahls beeinflusst den magnetischen Widerstand. Je kleiner der magnetische Widerstand, desto mehr magnetischer Fluss des Motors kann leicht durch das Magnetfeld übertragen werden, desto größer ist das Drehmoment und desto höher ist der Wirkungsgrad. Im mechanischen Design ist eine minimale Reluktanz einer der Schlüsselpunkte für die Designoptimierung.

Daher ist der Einfluss unterschiedlicher Magnetstärken derselben Marke praktisch, und unterschiedliche Magnetstärken führen zu erheblichen Änderungen in der Leistung des Motors, und der Einfluss ist äußerst schwerwiegend.

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren professionellen Dienstleistungen

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie besonders auf die E-Mail.

Die E-Book von energetischen Sanierungsprojekten

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.