Sozialen Medien:

Wie funktioniert ein PMSM-Motor?

Wie funktioniert ein PMSM-Motor?

Es gibt viele Arten von PMSM-Motoren, die entsprechend der Wellenform der durch die Statorwicklung induzierten elektromotorischen Kraft in Sinuswellen-PMM-Motoren und Trapezwellen-PMM-Motoren unterteilt werden können.

Wie funktioniert ein PMSM-Motor?插图1

In der Struktur der Touchscreen-Wartung in der Zusammensetzung der Werkzeugmaschinenausrüstung ist der Stator der Sinuswelle Permanentmagnet-Synchronmotor Die verwendete Wicklung besteht aus dreiphasigen Wicklungen und Eisenkernen.

Die Ankerwicklungen sind oft in Y-Form verbunden und es werden verteilte Kurzstreckenwicklungen verwendet: Das Luftspaltfeld ist als Sinuswelle ausgelegt, um eine sinusförmige gegenelektromotorische Kraft zu erzeugen; Der Rotor verwendet Permanentmagnete anstelle einer elektrischen Erregung.

1. Motorsteuerungsmethode

Derzeit gibt es hauptsächlich zwei Steuerungsmethoden für Dreiphasen-Synchronmotoren: Eine davon ist eine andere Steuerungsart (auch bekannt als Frequenzsteuerung mit offenem Regelkreis); die andere Art ist die Selbststeuerung (auch bekannt als Frequenzregelung).

Wie funktioniert ein PMSM-Motor?插图2

Die andere Steuermethode passt hauptsächlich die Drehzahl des Rotors an, indem sie die Frequenz der N#I-Teil-Stromversorgung unabhängig steuert.

Es ist nicht erforderlich, die Positionsinformationen des Rotors zu kennen, und häufig wird ein Steuerungsschema mit offenem Regelkreis und einem konstanten Spannungs-Frequenz-Verhältnis verwendet.

Der selbstgesteuerte Permanentmagnet-Synchronmotor passt auch die Rotorgeschwindigkeit an, indem er die Frequenz der externen Stromversorgung ändert.

Im Gegensatz zu den anderen Steuerungsarten hängt die Änderung der Frequenz der externen Stromversorgung von der Positionsinformation des Rotors ab.

Je höher die Rotorgeschwindigkeit, desto höher ist die Stator-Erregungsfrequenz. Die Rotorgeschwindigkeit wird durch Ändern der Frequenz der an die Statorwicklung angelegten Spannung (oder des angelegten Stroms) angepasst.

Da der selbstgesteuerte Synchronmotor nicht die Probleme mit Schrittabweichungen und Oszillationen des anderen gesteuerten Synchronmotors aufweist und der Permanentmagnet des Permanentmagnet-Synchronmotors keine Bürsten und Kommutatoren aufweist, verringert sich das Volumen und die Qualität des Rotors und verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit und den Geschwindigkeitsbereich des Systems, daher verwenden wir einen selbstgesteuerten AC-Permanentmagnet-Synchronmotor.

Wenn die dreiphasige symmetrische Stromversorgung zur dreiphasigen symmetrischen Wicklung hinzugefügt wird, wird auf natürliche Weise ein synchron rotierendes Statormagnetfeld erzeugt.

Die Drehzahl des Rotors des Synchronmotors ist streng mit der Frequenz der externen Stromversorgung synchronisiert und hat nichts mit der Größe der Last zu tun.

2. Das Prinzip des PMM-Motors

Wie funktioniert ein PMSM-Motor?插图3

Das Funktionsprinzip des PMSM-Motors ist das gleiche wie das des Synchronmotors. PMSMs sind heute weit verbreitet und werden wie Induktionsmotoren häufig als Wechselstrommotoren verwendet.

Die Eigenschaften sind: Im stationären Betrieb besteht ein konstanter Zusammenhang zwischen der Rotordrehzahl und der Netzfrequenz n=ns=60f/p, und ns wird als Synchrondrehzahl bezeichnet.

Wenn die Frequenz des Stromnetzes konstant ist, ist die Drehzahl des Synchronmotors unabhängig von der Größe der Last im stationären Zustand konstant.

Der Generatorbetrieb ist die wichtigste Betriebsart eines Synchronmotors, der Motorbetrieb eine weitere wichtige Betriebsart eines Synchronmotors.

Der Leistungsfaktor des Synchronmotors ist einstellbar. In den Fällen, in denen keine Geschwindigkeitsregulierung erforderlich ist, der Einsatz eines großen Synchronmotors kann die Betriebseffizienz verbessern.

In den letzten Jahren wurden kleine Synchronmotoren in Asynchronmotoren mit variabler Frequenz, auch Induktionsmotoren genannt, eingesetzt, bei denen es sich um Wechselstrommotoren handelt, die durch die Wechselwirkung des rotierenden Luftspaltmagnetfelds und des induzierten Stroms der Rotorwicklung ein elektromagnetisches Drehmoment erzeugen. Dadurch wird die Umwandlung elektromechanischer Energie in mechanische Energie realisiert.

Der Arbeitsprozess von PM-Motoren ist wie folgt:
① Aufbau des Hauptmagnetfeldes der PM-Motoren:

Die Erregerwicklung wird mit einem Gleichstrom-Erregerstrom versorgt, um ein Erregermagnetfeld zwischen den Polaritäten aufzubauen, d. h. das Hauptmagnetfeld wird aufgebaut.

② Stromführender Leiter von PM-Motoren:

Die dreiphasige symmetrische Ankerwicklung fungiert als Leistungswicklung und wird zum Träger des induzierten Potenzials oder des induzierten Stroms.

③ Schneidbewegung von PM-Motoren:

Die Antriebsmaschine treibt den Rotor an, um sich zu drehen (gibt dem Motor mechanische Energie zu), und das Erregermagnetfeld zwischen den Polaritäten dreht sich mit der Welle und unterbricht die Winterphasenwicklung des Stators der Reihe nach (entspricht dem umgekehrten Abschneiden des Leiters der Wicklung des Erregerfelds). )

④ Erzeugung des Wechselpotentials von PM-Motoren:

Aufgrund der relativen Schnittbewegung zwischen der Ankerwicklung und dem Hauptmagnetfeld wird in der Ankerwicklung ein dreiphasiges symmetrisches Wechselpotential mit periodischen Größen- und Richtungsänderungen induziert. Über das Anschlusskabel kann Wechselstrom bereitgestellt werden.

⑤ Wechsel und Symmetrie des PM-Motorss:

Durch die wechselnde Polarität des rotierenden Magnetfeldes wird die Polarität des induzierten Potentials gewechselt und durch die Symmetrie der Ankerwicklung wird die Dreiphasensymmetrie des induzierten Potentials gewährleistet.

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren professionellen Dienstleistungen

Bitten Sie um ein schnelles Angebot

Wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte achten Sie besonders auf die E-Mail.

Die E-Book von energetischen Sanierungsprojekten

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.