Nach dem 1. Juni 2020 wird die nationale Norm die Industriestandards für hocheffiziente Motoren verbessern, und der Gesamtentwicklungsraum für Permanentmagnetmotoren ist groß. Der Schwellenwert für Seltenerd-Permanentmagnetmotoren ist höher, und führende Unternehmen im Bereich Energiesparmotoren werden stärker davon profitieren. Es wird erwartet, dass IE2-Motoren weiterhin verwendet werden und ältere Motoren möglicherweise schneller veraltet sind.
Derzeit macht der Gesamtabsatz von Industriemotoren 64 % des Gesamtabsatzes von Sozialmotoren aus, und der Elektromotorstrom im Industriebereich macht mehr als 75 % des Industriestroms aus, sodass der Ersatzraum des Motors immer noch relativ ist groß. Im Vergleich zur nationalen Norm von 2012 erfordert die Version von 2021 höhere Anforderungen an die Energieeffizienz des Motors und eine größere Bandbreite an Grenzwerten, sodass Motorennutzer in Produktverbesserungen investieren müssen. Im industriellen Bereich sind Ventilatoren, Pumpen, Kompressoren, Werkzeugmaschinen und andere allgemeine Geräte die Hauptanwendungsgebiete. Der Staat verlangt den Einsatz von Sekundärenergieeffizienz, entsprechend den ausländischen IE3-Standards; Herkömmliche Systeme wie Getriebe erfordern die Verwendung von Permanentmagnetmotoren mit Direktanschluss bei niedriger Drehzahl und Permanentmagnetmotoren mit Direktanschluss bei hoher Drehzahl. Verglichen mit dem ursprünglichen Hochgeschwindigkeitsmotor, Der Seltenerd-Permanentmagnetmotor verfügt über eine breitere Drehzahlregelung und einen höheren durchschnittlichen Wirkungsgrad. Der Hauptgrund für die aktuelle Entwicklung von Permanentmagnetmotoren sind nach wie vor die Kosten, und es ist vorerst nicht möglich, die Lautstärke zu erhöhen. Es wird erwartet, dass diese Politik die Förderung des Marktanteils von Permanentmagnetmotoren beschleunigen kann, und mit der Modernisierung der Motortechnologie und der Kostensenkung wird diese Menge freigesetzt. Der europäische und US-amerikanische Markt besteht zu etwa 40 % aus Permanentmagnetmotoren. Unser Land hat diesen Wert noch nicht erreicht. Auf lange Sicht ist der Raum für Verbesserungen in unserem Land größer. Ein weiterer Punkt: Chinas Vorteil bei der Produktion von Seltenerd-Permanentmagneten ist ebenfalls relativ offensichtlich, was sich positiv auf die Versorgung mit späteren Rohstoffen auswirkt.
1. Sekundäre Energieeffizienzmotoren (entsprechend IE 3 in Übersee) sind nicht die meisten Permanentmagnetmotoren, aber einige AC-Asynchronmotortechnologien können auch die sekundäre Energieeffizienz erreichen? Ja, der aktuelle Seltenerd-Permanentmagnet-Synchronmotor macht weniger als 10 % aus. Durch die Verwendung eines Motors mit variabler Frequenz und eines Wechselrichters können auch die Energieeffizienzstandards IE4 erreicht werden. Bei manchen Anwendungen, beispielsweise Bandmaschinen im Kohlebergbau, kann diese direkte Verbindung jedoch genutzt werden, um Getriebe, Walze und Motor zu einem Ganzen zu machen, was viele mechanische Prozesse einspart und eine höhere Steuerungsgenauigkeit ermöglicht. Derzeit befindet sich das Produkt im ausgereiften Stadium und wird aus Kostengründen vorerst nicht in großem Umfang eingesetzt.
2. Wie viel teurer ist der Permanentmagnetmotor bei gleichem Verfahren als der herkömmliche Motor? Produktleistung und Anwendungsanforderungen wirken sich ebenfalls auf den Preis aus. Die Kosten entfallen hauptsächlich auf den Permanentmagneten, und der Input für Produktforschung und -entwicklung, Design usw. muss geteilt werden, und der Permanentmagnetmotor ist im Vergleich zum herkömmlichen Asynchronmotor derzeit immer noch teuer. In Zukunft werden die Kosten nach dem Volumen erheblich gesenkt, und selbst der Markt unter 315 kW kann von Seltenerd-Permanentmagnetmotoren besetzt sein, und die Kosten werden niedriger sein als bei herkömmlichen Motoren, und der langfristige Trend wird so sein reduziert. Gleichzeitig ist das Eingangs-Ausgangs-Verhältnis des Seltenerd-Permanentmagnetmotors ausgezeichnet, die Lebensdauer des Permanentmagnetmotors ist länger und die Auslegungslebensdauer des Permanentmagneten beträgt 15 bis 20 Jahre. Derzeit beträgt die Wartung gewöhnlicher Motoren in China bis zu 8-10 Jahre. Andererseits kann sein Effizienzpunkt 95 erreichen, und der allgemeine Motor hat den höchsten Wert von 91. Tatsächlich sind die Kosten für diese Berechnung nicht so hoch, und das spätere Einkommen kann schließlich auf den durchschnittlichen Wirkungsgrad zurückkommen Der Permanentmagnetmotor ist höher und die Nutzungsdauer ist länger.
3. Die wirtschaftlichen Vorteile von Permanentmagnetmotoren sind so gut. Warum stellen Unternehmen vor der Veröffentlichung dieser Richtlinie nicht automatisch auf den Einsatz von Permanentmagnetmotoren um? Aus Kostengründen berücksichtigen einige Unternehmen kurzfristige Gewinne, und Unternehmen wählen aus ihrer eigenen Sicht die am besten geeigneten aus und berücksichtigen nicht den langfristigen Nutzen. Einige Unternehmen machen sich Sorgen darüber, ob die Technologie ausgereift ist, und entscheiden sich für eine konservativere Vorgehensweise. Um COXNUMX-Neutralität zu erreichen, verlangt unser Land jedoch, dass viele Unternehmen ihren eigenen Stromverbrauch nutzen müssen. Tatsächlich müssen viele Unternehmen Permanentmagnetmotoren und diese Upgrade-Fähigkeit ersetzen. Bevor die nationalen Standards nicht so hoch waren, würden Unternehmen dies nicht spontan tun. Es wird erwartet, dass dies im Rahmen der Förderung nationaler Richtlinien die Austausch- und Aufrüstungsgeschwindigkeit von Permanentmagnetmotoren vorantreiben wird.
4. Kann die Steigerung der Penetrationsrate so schnell erreicht werden? Kann es in 20 Jahren 2 % erreichen? Nachgeschaltete Permanentmagnetmotoren werden in Haushaltsventilatoren, Pumpen, Textilmaschinen, Kompressionsmaschinen usw. eingesetzt, und die Hälfte des Motorverbrauchs im industriellen Bereich entfällt auf Ventilatoren und Pumpen, gefolgt von Luftkompressoren und Textilien. Solange der Benutzer Anforderungen stellt, können diese Hersteller diese sicherlich erfüllen, sodass die Austauschgeschwindigkeit von Lüftern und Pumpen schneller ist und der Aktienmarkt sehr groß ist. Experten gehen davon aus, dass die Umsetzungsschwierigkeiten nach Einführung der Richtlinie nicht groß sind.
5. Werden die Kosten des Unternehmens wahrscheinlich erheblich steigen, wenn Sie den Lüfter und die Pumpe austauschen? Wird die Regierung es subventionieren? Nicht viel, später kann ein Massenkauf entstehen, der aktuelle Preis ist vor allem deshalb hoch, weil die Menge noch gering ist, nach der Amortisation werden diese Kosten schneller sinken. Vielleicht kann das Land den Unternehmen Orientierungshilfen geben, beispielsweise durch das bisherige EMC-Modell oder durch die Bereitstellung einiger Umweltindikatoren.
6. Bezieht sich der hocheffiziente und energiesparende Motor auf den Motor, der die zweite Stufe der Energieeffizienz erreicht? Können energiesparende Motoren den Seltenerd-Permanentmagnetmotoren völlig ebenbürtig sein? IE3 und höher können tatsächlich als effizient angesehen werden. Ich persönlich denke, dass Sekundär- und Primärmotoren als Motoren mit hohem Wirkungsgrad betrachtet werden können. Hocheffizienter Permanentmagnetmotor, der Standard-Asynchronmotor ist ebenfalls in 123 Stufen unterteilt, der Permanentmagnet-Synchronmotor ist ebenfalls in XNUMX Stufen unterteilt Der aktuelle Permanentmagnetmotor ist der niedrigste in IE4, das heißt, zwei Energieeffizienz und höher; Andere Motoren werden oberhalb der Energieeffizienzstandards der Stufe 2 nicht vollständig berücksichtigt. Abschließendes Fazit: 20 % des Marktes entsprechen nicht ganz der Zunahme von Seltenerd-Permanentmagnetmotoren, und es gibt auch IE4-Produkte bei Asynchronmotoren, die ebenfalls der Definition von hocheffizienten Energiesparmotoren entsprechen.
7. Die erste Stufe des Motors in der Pumpe und im Lüfter sollte ausgetauscht werden. Was ist der Serienmotor und wie wird seine Energieeffizienz normalerweise bewertet? Die meisten serienmäßigen Motoren werden als Asynchronmotoren bezeichnet, und die Energieeffizienz sollte IE2 sein, was gemäß der Norm von 2012 als tertiäre Energieeffizienz bezeichnet wird, und der Energieverbrauch ist relativ höher. Der spezifische Messstandard wird vom Staat formuliert, und es gibt einige Anforderungen für die Verwendung des Motors, der vor Verlassen des Werks getestet wird, um standardisierte Produkte zu bilden.
8. Baumaschinen verwenden immer noch Wechselstrom-Asynchronmotoren, da die von diesen Instrumenten benötigte Geschwindigkeit nicht hoch, aber das Drehmoment hoch ist. Ist es verständlich, dass Permanentmagnetmotoren in manchen Fällen nicht so gut sind wie Wechselstrom-Asynchronmotoren? Der Motor läuft eigentlich in zwei Zuständen, einer heißt konstantes Drehmomentund der andere ist konstante Kraft. Das gerade erwähnte Szenario kann auch mit einem Permanentmagnetmotor erreicht werden, der durch Hinzufügen von Controller und Wechselrichter ebenfalls angepasst werden kann, aber die aktuelle Leistung ist begrenzt, einige können nicht sehr groß gemacht werden, so dass der aktuelle Permanentmagnetmotor einige Hochleistungsanwendungen hat kann nicht erreicht werden. Allerdings ist dieser Anlass noch sehr selten und der Anwendungsbereich des gesamten Motors ist gering. Derzeit liegen die meisten verwendeten Motoren unter 315 kW, und die Marktnachfrage nach solchen Hochleistungsanlässen ist, abgesehen von einigen industriellen Szenarien, relativ gering. Die meisten Szenarien für Lüfter- und Pumpenanwendungen sind umfangreicher, während die Wartungskosten für Hochleistungsmotoren ebenfalls hoch sind und der Preis für die Lizenz für Hochspannungselektriker höher ist als der Preis für die Lizenz für Niederspannungselektriker.
9. Der Motor ist unter 315 kW sparsamer, und wie hoch ist der Anteil seiner Anwendung? Es gibt keine spezifischen Daten, persönliche Schätzungen liegen bei mehr als der Hälfte, etwa 60-70 %.
10. Der Austausch des Motors erfordert auch staatliche Unterstützung, da die vorhandenen Motoren einiger Unternehmen noch in der Lebensdauer sind. Aus diesem Grund hat unsere Regierung Richtlinien zur Förderung energiesparender Motoren erlassen.