Im Produktionsprozess von Schraubenkompressoren, die in der petrochemischen Industrie eingesetzt werden, kommt es zu verschiedenen Ausfällen und Problemen unterschiedlichen Ausmaßes. Wir müssen unser Verständnis der Prinzipien und der Leistung von Schraubenkompressoren verbessern und unsere Betriebsregeln für Schraubenkompressoren verbessern. In Bezug auf die Anwendung können Betreiber Kompressorausfälle zeitnah diagnostizieren und analysieren, um kontinuierlich Erfahrungen zu sammeln und das technische Niveau zu verbessern.
Einführung in den Schraubenkompressor
1.1 Funktionsprinzip des Schraubenkompressors
Der Arbeitsprozess des Schraubenkompressors gliedert sich in vier Prozesse: Ansaugen, Abdichten und Fördern, Verdichten und Absaugen. Die Umgebungsluft wird durch den Ansaugfilter eingeatmet und gelangt in das Kompressorgehäuse. Die männlichen und weiblichen Rotoren verändern das Volumen des Gehäuses durch kämmende Bewegung. Gleichzeitig versprüht der Hohlraum kontinuierlich Öl und kühlt die Schraube, wodurch ein Druck erzeugt wird erhitztes Öl-Luft-Gemisch. Das Öl-Luft-Gemisch gelangt nach dem Temperaturanstieg und dem Druckanstieg durch das Abgasrückschlagventil in den Öl-Luft-Abscheider, und der größte Teil des Öls im Hauptmotorhohlraum wird im Öl-Luft-Abscheider von der Druckluft getrennt und dann zurückgeführt nach dem Abkühlen zum Hauptmotor zur Wiederverwertung geleitet. Wenn die Luft im Öl-Gas-Abscheider den erforderlichen Mindestdruck erreicht, öffnet sich das Mindestdruckventil und die Hochtemperatur-Druckluft gelangt zum Abkühlen in den Kühler und wir erhalten die von uns benötigte Druckluft.
1.2 Vor- und Nachteile von Schraubenkompressoren
Die wichtigsten Vorteile:
(1) Hohe Zuverlässigkeit. Da der Kompressor nur wenige Komponenten und keine Verschleißteile aufweist, arbeitet er zuverlässig, hat eine lange Lebensdauer und lange Wartungsintervalle.
(2) Einfache Bedienung und Wartung. Der Schraubenkompressor verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, der Bediener muss sich keiner langen Fachschulung unterziehen und kann einen unbeaufsichtigten Betrieb realisieren.
(3) Starke Anpassungsfähigkeit. Es verfügt über die Eigenschaften einer erzwungenen Gasförderung, der Volumenstrom wird nahezu nicht durch den Abgasdruck beeinflusst und ist für eine Vielzahl von Arbeitsflüssigkeiten geeignet.
(4) Mehrphasiger gemischter Eingang. Zwischen den Rotorzahnoberflächen des Schraubenkompressors besteht tatsächlich ein Spalt, so dass er dem Aufprall von Flüssigkeiten standhalten und Flüssiggas, Staubgas und leicht polymerisierbares Gas transportieren kann.
Hauptnachteile:
(1) Hoher Energieverbrauch. Aufgrund seiner starken Balance und des Hochgeschwindigkeitsbetriebs ist der Stromverbrauch relativ hoch.
(2) Die Kosten sind hoch und die Wartungskosten sind hoch. Nach längerem Betrieb wird der Schraubenspalt größer und die Kosten für eine regelmäßige Reparatur oder einen Austausch sind relativ hoch.
(3) Kann nicht in Hochdruckanwendungen verwendet werden. Aufgrund begrenzter Rotorsteifigkeit und Lagerlebensdauer können Schraubenkompressoren nur im Mittel- und Niederdruckbereich eingesetzt werden.
2.1 Kompressor lädt nicht
Fehlerursachenanalyse:
(1) Der Druck in der Rohrleitung übersteigt den Nennlastdruck und der Druckregler wird abgeklemmt.
(2) Das Mindestdruckventil ist außer Betrieb und funktioniert beim Laden nicht, und die Hochtemperatur-Druckluft kann nicht in den Kühler gelangen.
(3) Wenn in der Steuerleitung zwischen dem Abscheider und dem Entlastungsventil eine Undichtigkeit vorliegt, überprüfen Sie die Rohrleitung und den Anschluss und reparieren Sie sie, falls eine Undichtigkeit vorliegt.
Lösung: Wenn der Druck der Luftquelle den Nenndruck überschreitet, müssen zu diesem Zeitpunkt keine Maßnahmen ergriffen werden. Der Kompressor wird automatisch geladen, wenn der Druck in der Rohrleitung niedriger ist als der Ladedruck (Positionsdruck) des Druckreglers. Wenn das Mindestdruckventil ausfällt, entfernen Sie es zur Inspektion und ersetzen Sie es bei Bedarf. Wenn in der Steuerleitung zwischen dem Abscheider und dem Entlastungsventil eine Undichtigkeit vorliegt, überprüfen Sie die Rohrleitung und den Anschluss und beheben Sie die Undichtigkeit.
2.2 Verstopfung des Ölkreislaufs, unzureichende Öleinspritzung, kurze Lebensdauer der Ölfilter- und Ölabscheiderkomponenten sowie hohe Betriebstemperatur.
Analyse der Fehlerursache: Die Schraubenkompressoren verwenden Kühlöl in einem geschlossenen Kreislauf und arbeiten über einen langen Zeitraum bei relativ hohen Temperaturen, sodass es zu unterschiedlichem Grad der Verschlechterung der Ölprodukte wie Kohlenstoffablagerung, Ablagerungen und Versauerung kommen kann . Aufgrund von Kohlenstoffablagerungen und anderen Gründen können das elektromagnetische Ventil und das Temperaturregelventil der Ölkreislaufkomponenten beschädigt werden, der Ölkreislauf ist blockiert und der Wärmeaustauscheffekt ist nicht gut.
Lösung: Führen Sie eine Wartung des Ölkreislaufsystems durch und ersetzen Sie die Komponenten Öl, Luftfilter, Ölfilter und Ölabscheider. Wenn es sich um ein wassergekühltes Modell handelt, tränken Sie das Wassersystem mit einem Kalkreiniger. Bei der Reinigung des Ölkreislaufs sollte ein Reinigungsmittel gegen Ölablagerungen verwendet werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass genügend Kompressoröl abgelassen wird, damit das Öl in den Vorratstank gefüllt werden kann. Anschließend den Kompressor 40 bis 60 Stunden lang ununterbrochen laufen lassen. Um die erneute Ablagerung suspendierter Verunreinigungen zu verhindern, werden die besten Ergebnisse erzielt, wenn das Öl vollständig aus dem Kompressor abgelassen wird, während das Öl noch heiß ist.
2.3 Kompressoröldifferenzierung verkürzt das Ölwechselintervall
Analyse der Fehlerursache: Die Umgebung im Computerraum ist schlecht und die Luft enthält viel Staub. Während des Betriebs kommt es beim Luftkompressor häufig zu Ölverschlechterung, Filterverstopfung und anderen Störungen, der Ölwechselzyklus wird verkürzt und die Betriebs- und Wartungskosten steigen erheblich.
Solutions:
(1) Wählen Sie das Öl richtig aus und richten Sie ein vollständiges Beschaffungs-, Inspektions- und Abnahmemanagementsystem für Luftkompressoröl ein.
(2) Bestimmen Sie die geeignete Ölmenge. Bei zu viel Öl kann es leicht zur Bildung von Kohlenstoffablagerungen kommen. Es kann jedoch nicht zu wenig sein, zu wenig Ölversorgung, der Zylinderblock und der Rotor sind defekt und es kann leicht zu Verbrennungen im Zylinder kommen.
(3) Richten Sie einen kleinen Reparaturzyklus ein, der auf Inspektion und Reinigung basiert.
2.4 Die Abgastemperatur des Hauptmotors ist zu hoch
Fehlerursachenanalyse und Lösung: Wenn die Temperatur im Maschinenraum innerhalb des zulässigen Bereichs liegt und der Ölstand in einem normalen Zustand ist, überprüfen Sie zunächst, ob das Temperaturmesselement der Maschine fehlerhaft ist, und Sie können ein anderes Temperaturmessgerät verwenden kalibrieren Sie es. Wenn sich herausstellt, dass das Temperaturmesselement kein Problem aufweist, überprüfen Sie den Temperaturunterschied zwischen Einlass und Auslass des Ölkühlers, der normalerweise zwischen 5 und 8 °C liegt. Wenn die Temperatur über diesem Bereich liegt, bedeutet dies, dass der Ölfluss unzureichend ist, der Ölkreislauf blockiert ist oder das Temperaturregelventil nicht vollständig geöffnet ist und der Ölfilter überprüft werden muss. Wenn das Problem mit den oben genannten Methoden nicht behoben werden kann, muss geprüft werden, ob der Ölkreislauf durch Fremdkörper blockiert ist.
Liegt der Temperaturunterschied unter dem Normalbereich, kann dies an einer schlechten Wärmeableitung liegen. Überprüfen Sie, ob der Wassereinlass des Wasserkühlers unzureichend ist, ob die Einlasswassertemperatur zu hoch ist, ob der Wasserkreislaufteil den Kühler verkalkt hat, ob sich im Ölkreislaufteil Fett im Kühler befindet, und prüfen Sie, ob der Kühler zu stark verschmutzt ist , ob sich Fett im Kühler befindet, ob der Kühlventilator abnormal ist usw. Wenn der Temperaturunterschied im normalen Bereich liegt und die Maschine immer noch eine hohe Temperatur hat, bedeutet dies, dass die Wärmeerzeugung des Maschinenkopfes außerhalb des normalen Bereichs liegt Normalbereich. Sie sollten prüfen, ob Überdruck herrscht, ob das Öl falsch ist, ob das Öl altert, ob ein Problem mit der Lagerung des Maschinenkopfes oder gar Stirnflächenreibung vorliegt.
2.5 Abgasdruck ist zu niedrig (Gasmenge ist zu gering)
Fehlerursachenanalyse und Lösungen:
(1)Überprüfen Sie, ob das manuelle Zweistellungsventil „vor der Trennung“ und „nach der Trennung“ und das Manometer undicht sind. Wenn Luft austritt, tauschen Sie das Handventil aus oder beseitigen Sie den Leckagefehler.
(2)Überprüfen und justieren Sie das Magnetventil. Ob eine Luftleckage vorliegt. Wenn es sich um eine Luftleckage handelt, beheben Sie den Fehler und tauschen Sie bei Bedarf das Regelmagnetventil aus.
(3)Überprüfen Sie, ob in der Rohrleitung Lecks vorliegen. Wenn dies der Fall ist, muss die Leckagestelle beseitigt werden:
(4) Überprüfen Sie, ob die Absperrklappe vollständig geöffnet ist. Wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie den Drosselklappenmechanismus und das Magnetventil und prüfen Sie, ob das Magnetventil undicht ist. Wenn ja, finden Sie die Ursache heraus und es ist notwendig, das Magnetventil auszutauschen.
(5) Überprüfen Sie, ob der Regler normal funktioniert. Wenn ein Problem auftritt, tauschen Sie das Magnetventil aus oder stellen Sie den Druckschalter neu ein. Überprüfen Sie, ob die Ober- und Untergrenzen des Druckschalters normal sind. Wenn ja, stellen Sie den Druckschalter neu ein und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
2.6 Abgastemperatur ist zu hoch
Fehlerursachenanalyse und Lösung:
(1)Überprüfen Sie, ob die angegebene Umgebungstemperatur und der angegebene Abgasdruck überschritten werden. Wenn dies der Fall ist, passen Sie es an die angegebene Umgebungstemperatur oder den angegebenen Abgasdruck an. Überprüfen Sie, ob das Öl sauber und der Ölstand normal ist. Wenn ja, ersetzen Sie das Öl oder füllen Sie nach Überprüfen Sie die Ölmenge und prüfen Sie, ob die Ölsorte korrekt ist. Wenn ja, ersetzen Sie das Öl durch die richtige Ölsorte.
(2)Ob das Luftvolumen des Lüfters reduziert ist, wenn ja, überprüfen Sie die Drehzahl des Lüftermotors und ob die Auslassöffnung verstopft ist: Überprüfen Sie, ob das Aussehen des Nachkühlers sauber ist, und reinigen Sie die Außenfläche des Kühlers.
(3) Überprüfen Sie, ob die Umgebung den Lufteinlass und -auslass des Geräts beeinflusst. Beseitigen Sie in diesem Fall externe Faktoren, um eine normale Belüftung des Geräts sicherzustellen.
(4) Überprüfen Sie, ob das Element des Temperaturregelventils beschädigt ist. Wenn ja, ersetzen Sie das Element. Überprüfen Sie, ob das Magnetventil und die elektromagnetische Spule beschädigt sind. Überprüfen Sie, ob die Membran des Magnetventils beschädigt ist. Wenn ja, ersetzen Sie die Spule und die Membran .
(5) Ersetzen Sie das Ölfilterelement.
2.7 Der Kompressorölverbrauch ist hoch
Die Analyse der Fehlerursache und die Lösung lauten wie folgt: (1) Ob das aus der Falle austretende Kondenswasser einen großen Ölgehalt aufweist. Wenn ja, überprüfen Sie die Leckstelle im Gerät und beseitigen Sie sie. Überprüfen Sie, ob das Öl vorhanden ist Der Füllstand des Kompressors ist zu hoch. Wenn ja, reduzieren Sie den Ölstand. (2) Ob der Öffnungsdruck des Mindestdruckventils normal ist, wenn ja, beheben Sie den Fehler und es ist notwendig, das Ventil auszutauschen; Überprüfen Sie, ob die Ölrücklaufleitung verstopft ist. Wenn ja, reinigen oder ersetzen Sie die Ölrücklaufleitung: (3) Ersetzen Sie den Ölabscheiderkern.
2.8 Ölleckage am Auslassventil des Schraubenkompressors
Fehlerursachenanalyse und Lösungen:
(1) Der Ölstand ist zu hoch und es wurde zu viel Motoröl eingespritzt. Lassen Sie das Öl in die normale Position ab, nachdem der Druck entfernt wurde.
(2) Die Ölrücklaufleitung ist verstopft. Es kann überprüft und ersetzt werden;
(3) Der Einbau der Ölrücklaufleitung entspricht nicht den Anforderungen und kann nachjustiert werden;
(4) Der Abgasdruck des Geräts ist bei laufendem Gerät zu niedrig, wodurch dieses Phänomen nicht verursacht wird, da der Druck im Luftspeichertank immer hoch ist.
(5)Ölessenz Der innere Schaden des Abscheiderzylinders kann nur durch Demontage und Inspektion festgestellt werden;
(6) Das Öl ist beschädigt oder wurde über einen längeren Zeitraum verwendet.
(7) Das Ölrücklauf-Rückschlagventil ist außer Kontrolle, was dazu führt, dass das Öl nach dem Anhalten des Geräts zum Ölabscheider zurückfließt und beim Neustart ausläuft.
(8) Beschädigung und Bruch des Ölabscheiderkerns.