Zunächst einmal handelt es sich bei Permanentmagnetmotoren und Gleichstrommotoren um zwei unterschiedliche Konzepte.
A Permanentmagnetmotor ist ein Motor, der Permanentmagnete zur Erzeugung eines Magnetfelds verwendet. Motoren ohne Permanentmagnete (Elektromagnete) werden als Nichtpermanentmagnetmotoren bezeichnet, Motoren mit Gleichstrom als Gleichstrommotoren und Motoren ohne Gleichstrom als Wechselstrommotoren. Permanentmagnetmotoren können Gleichstrommotoren oder Wechselstrommotoren sein; ebenso können diejenigen ohne Permanentmagnete Gleichstrommotoren, Wechselstrommotoren oder sogar AC-Gleichstrommotoren sein.
Gleichstrommotoren mit Permanentmagneten können je nachdem, ob sie Bürsten haben oder nicht, in bürstenlose Gleichstrommotoren mit Permanentmagneten und Gleichstrommotoren mit Permanentmagneten und Bürsten unterteilt werden. Ein Gleichstrommotor mit Permanentmagneten ist ein Gleichstrommotor, der Permanentmagnete zur Erzeugung eines Magnetfelds verwendet.