Merkmale und Anwendungen von Drehmomentmotoren mit niedriger Drehzahl
1. Gleichstrommotor
Gleichstrommotoren sind gängige Elektromotoren. Es bietet die Vorteile eines großen Anlaufdrehmoments, eines großen Drehzahlverstellbereichs und einer guten Umkehrleistung. Gleichstrommotoren müssen regelmäßig gewartet werden, und es kann leicht zu Störungen wie Funkenflug und hohem Lärm kommen.
2. AC-Asynchronmotor
Der Wechselstrom-Asynchronmotor ist einer der derzeit am häufigsten verwendeten Motoren. Es bietet die Vorteile eines einfachen Aufbaus, einer hohen Zuverlässigkeit und geringer Wartungskosten. AC-Asynchronmotoren haben ein geringes Drehmoment und es ist schwierig, eine genaue Drehzahlregelung zu erreichen.
3. Schrittmotor
Der Schrittmotor bietet die Vorteile einer hohen Positionierungsgenauigkeit, einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit und des Verzichts auf einen Sensor. Schrittmotoren können nicht überlastet, geräuschvoll und anfällig für Leckagen laufen.
4. Motor mit großem Drehmoment und niedriger Drehzahl
Der Drehmomentmotor mit niedriger Drehzahl ist ein Motor, der speziell für Anlässe mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment verwendet wird. Es bietet die Vorteile eines hohen Drehmoments, eines schmalen Drehzahlbereichs und eines hohen Wirkungsgrads. Drehmomentmotoren mit niedriger Drehzahl eignen sich für Anwendungen, bei denen ein Anlauf mit großem Drehmoment erforderlich ist, beispielsweise bei Kränen und Walzmaschinen.
Auf dem Markt sind die folgenden Arten von langsam laufenden Motoren mit großem Drehmoment erhältlich
(1) Der Gleichstrom-Verzögerungsmotor reduziert die Geschwindigkeit durch die Verzögerungsvorrichtung und erhöht dadurch das Drehmoment. DC-Verzögerungsmotoren haben die Vorteile eines kleinen Volumens, eines hohen Wirkungsgrads und eines großen Anlaufdrehmoments.
(2) Der Wechselstrom-Untersetzungsmotor reduziert die Geschwindigkeit durch die Verzögerungsvorrichtung und erhöht dadurch das Drehmoment. Wechselstrommotoren haben die Vorteile eines einfachen Aufbaus und geringer Wartungskosten.
(3) Permanentmagnet-Synchronmotoren haben die Vorteile eines hohen Wirkungsgrads und eines geringen Geräuschpegels. Der Permanentmagnet-Synchronmotor wird häufig dort eingesetzt, wo eine genaue Steuerung erforderlich ist.
Kurz gesagt, verschiedene Motortypen haben Vor- und Nachteile, und der geeignete Motor muss entsprechend den spezifischen Anforderungen ausgewählt werden. Für Anwendungen mit niedrigem Drehmoment können Sie zwischen einem Gleichstrom-Verzögerungsmotor, einem Wechselstrom-Verzögerungsmotor oder einem Permanentmagnet-Synchronmotor wählen.
Die Wahl zwischen Permanentmagnetmotor und bürstenlosem Motor
Der Permanentmagnetmotor nutzt das Magnetfeld des Permanentmagneten, um ein Drehmoment zu erzeugen, das einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Zuverlässigkeit aufweist und eine einfache und praktische Struktur aufweist. Daher sind Permanentmagnetmotoren in vielen Anwendungsszenarien die erste Wahl. Permanentmagnetmotoren werden beispielsweise häufig in den Bereichen Elektrofahrzeuge und Windkraft eingesetzt.
Der bürstenlose Motor ist eine Art Elektronen-zu-Richtungsmotor. Es ersetzt den herkömmlichen mechanischen Scheibenwischer durch einen elektronischen Scheibenwischer und bietet so eine höhere Steuerungsgenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit. Darüber hinaus zeichnen sich bürstenlose Motoren durch einen hohen Wirkungsgrad, geringe Geräuschentwicklung und geringe Wartungskosten aus. Daher sind bürstenlose Motoren in Anwendungsszenarien, die eine hohe Präzision und einen hohen Wirkungsgrad erfordern, die bessere Wahl. Beispielsweise werden in den Bereichen CNC-Werkzeugmaschinen und Industrieroboter häufig bürstenlose Motoren eingesetzt.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem effizienten und zuverlässigen Motor sind, ist der Permanentmagnetmotor möglicherweise besser für Sie geeignet; Wenn Sie hochpräzise und hocheffiziente Motoren benötigen, ist der bürstenlose Motor möglicherweise besser für Sie geeignet.