Funktionsprinzip der Zuckerzentrifuge
Die Zuckerzentrifuge ist eine häufig verwendete Industrieanlage, mit der Verunreinigungen und Feuchtigkeit aus Melasse abgetrennt und die Reinheit von Zucker verbessert werden.
Das Funktionsprinzip einer Zentrifuge besteht darin, mithilfe der Zentrifugalkraft feste Partikel oder Flüssigkeiten von Flüssigkeiten zu trennen. In der Zentrifuge der Zuckerfabrik spritzt die Zentrifuge die Melasse durch die Einfüllöffnung ein und trennt dann die Verunreinigungen und Feuchtigkeit in der Melasse durch die Zentrifugalkraft der Hochgeschwindigkeitsrotation.
Zu den Hauptkomponenten der Zentrifuge gehören Trommel, Filter, Antriebsvorrichtung und Steuersystem. Die Trommel ist das Herzstück der Zentrifuge. Es dreht sich durch die Antriebsvorrichtung und erzeugt bei Hochgeschwindigkeitsrotation eine Zentrifugalkraft. Der Filter befindet sich im Inneren der Trommel und dient zum Filtern von Verunreinigungen und Feuchtigkeit in der Melasse. Der konstruktive Aufbau von Trommel und Filter wird in der Regel auf der Grundlage der Eigenschaften der Melasse und der Trennanforderungen optimiert.
Der Arbeitsprozess der Zentrifuge kann in drei Phasen unterteilt werden: Beschickung, Trennung und Schlackenaustrag. Zunächst gelangt Melasse durch die Einfüllöffnung in das Innere der Trommel. Dann werden unter der Wirkung der Hochgeschwindigkeitsrotation die Verunreinigungen und die Feuchtigkeit in der Melasse auf dem Filtersieb abgeschieden, während die reine Melasse durch die Poren des Filtersiebs aus der Trommel fließt. Abschließend werden die abgeschiedenen Verunreinigungen und Feuchtigkeit über das Schlackenaustragssystem aus der Zentrifuge ausgetragen.
Die Leistung einer Zentrifuge bezeichnet die Energie, die die Zentrifuge während ihres Arbeitsprozesses verbraucht, und ist ebenfalls ein wichtiger Parameter der Zentrifuge. Die Leistungsmenge hängt von der Zentrifugenkonstruktion und den Betriebsbedingungen ab.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Zuckerzentrifuge ein Gerät ist, das mithilfe der Zentrifugalkraft Verunreinigungen und Feuchtigkeit aus der Melasse trennt. Sein Funktionsprinzip besteht darin, durch eine sich schnell drehende Trommel Zentrifugalkraft zu erzeugen, um Verunreinigungen und Wasser herauszufiltern und so die Reinheit des Zuckers zu verbessern. Das Funktionsprinzip und die Leistung der Zentrifuge haben einen wichtigen Einfluss auf die Produktionseffizienz und Produktqualität der Zuckerfabrik.
Konfiguration des AFE-Frequenzumwandlungssystems
Bei Zentrifugen zur Honigseparation wird aufgrund der relativ großen Rotationsträgheit der Zentrifuge beim Abbremsen regenerativ elektrische Energie erzeugt. Mit dem AFE-Frequenzumrichtersystem kann überschüssige elektrische Energie in das Stromnetz zurückgespeist werden. Das AFE-Frontend ist mit einem LCL-Filter und einer Vorladeschaltung ausgestattet.
Vorladeschaltung:
Beseitigen Sie den Stoßstrom zum Frequenzumrichter und zum Stromnetz.
LCL-Filter:
Optimieren Sie die Qualität des vom gesamten System erzeugten Stroms und reduzieren Sie die Oberschwingungen des in das Netz fließenden Stroms.
AFE:
AFE ist die Energieversorgungs- und Rückspeiseeinheit des Systems, die eine konstante Gleichspannung bereitstellt und elektrische Energie zurückspeist.
Eigenschaften der Zentrifuge und technische Merkmale des AFE-Antriebssystems mit variabler Frequenz
Eigenschaften der Zentrifuge:
1. Der Laststartdrehmomentbedarf der Zentrifuge ist relativ hoch und der Start ist schwierig.
2. Die Zentrifuge hat ein großes Trägheitsmoment und erzeugt beim Abbremsen regenerative Energie.
3. Die Zentrifugenlast erfordert eine schnelle Beschleunigung/Verzögerung;
4. Plötzlicher Lastanstieg während des Betriebs;
5. Sie müssen mit dem Laden beginnen.
Technische Merkmale des AFE-Antriebssystems mit variabler Frequenz:
1. AFE setzt eine steuerbare Gleichrichtertechnologie ein, die einen Vierquadrantenbetrieb realisieren und erneuerbare Energie in das Netz zurückspeisen kann;
2. AFE nutzt die Vektorsteuerungstechnologie, um die Steuerungsleistung zu verbessern und Steuerungsoberschwingungen zu reduzieren.
3. AFE stellt eine stabile Gleichspannung für den Wechselrichter bereit;
4. Standard-LCL-Filter können Oberschwingungen weiter eliminieren und eine Verschmutzung des Stromnetzes vermeiden;
5. Die einzigartige GVC-Steuerungstechnologie, niedrige Geschwindigkeit und hohes Drehmoment beseitigen die Schwierigkeit, die Zentrifuge zu starten.
6. Reduzieren Sie die Beschleunigungs- und Verzögerungszeit, ermöglichen Sie ein schnelles Starten und Stoppen der Zentrifuge und verbessern Sie die Produktionseffizienz.
7. Der gerichtete Drehmomentausgleich kann plötzliche Last- und Laststarts effektiv bewältigen.
Die Anwendung der AFE-Frequenzumrichter-Antriebssystem in Zuckermühlenzentrifugen bietet eine neue Richtung für den Einsatz von Zuckermühlenzentrifugen. Es ersetzt die herkömmliche energieverbrauchende Bremsantriebsmethode und kann einen Laststart mit niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment ermöglichen. AFE-Energierückführung verhindert Energieverschwendung und verbessert die Systemeffizienz.